Schulgebäude

Herzlich willkommen

an der Grundschule Stockach


Aktuelles


Jugend trainiert für Olympia - Handball

Am 12.03.25 fand in der Münchriedhalle in Singen "Jugend trainiert für Olympia - Handball" in Form einer Mini-WM statt. Jedes der 24 Teams (bestehend aus den Grundschulen im Landkreis) wurde einem Land (Teilnehmernationen der letzten Handball-Weltmeisterschaft) zugelost. 

Unser Team spielte als "Österreich". Die Kinder bekamen passende T-Shirts, liefen zur Nationalhymne mit einer großen Flagge ein und spielten anschließend gegen Frankreich, Marokko, Katar, Ungarn und Nordmazedonien. Alle gaben ihr Bestes und hatten große Freude dabei. 


Icon zur Trennung von Homepage Artikeln

Winterfeier

Bei der ersten Jahreszeitenfeier im Jahr 2025 durften unsere Zweitklässler und Zweitklässlerinnen ein abwechslungsreiches Winterprogramm präsentieren. Nachdem die gesamte Schule das Schullied gesungen hat, wurden die Kinder mit einer Mundharmonikaeinlage in die Feier eingestimmt. Im Anschluss wurden unterschiedliche Geschichten und Gedichte vorgetragen, 

welche die Kinder mit kreativen Bildern und musikalischer Begleitung stimmungsvoll unterstützt haben. Die Feier wurde mit einem lustigen und unterhaltsamen Tanz vom Schneemann, bei dem alle Kinder mittanzen konnten abgerundet.

Vielen Dank an unsere zweiten Klassen für das tolle Programm und eine gelungene Winterfeier.


Icon zur Trennung von Homepage Artikeln

Fasnachtspokal 2024 – Ein sportliches Highlight!

In den letzten Wochen haben sich alle Klassen mit großer Begeisterung auf ein besonderes sportliches Ereignis vorbereitet: das Turnier um den Fasnachtspokal! Nun war es endlich so weit – der große Wettkampftag stand bevor.

Die 1. und 2. Klassen traten im Chickenball gegeneinander an, während die 3. und 4. Klassen ihr Können im Brückenball unter Beweis stellten.

Mit viel Einsatz, Teamgeist und Freude kämpften die Schülerinnen und Schüler in ihrer jeweiligen Klassenstufe um den begehrten Pokal.

Egal, ob Sieg oder Niederlage – alle zeigten großartigen Einsatz, feuerten sich gegenseitig an und hatten jede Menge Spaß!

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für dieses tolle Turnier!


Icon zur Trennung von Homepage Artikeln

Winter-  und Fasnachtsfeier

Am Montag, den 17. Februar 2025, wurde es am Nachmittag in unserer Schule bunt und fröhlich! Viele unserer Schülerinnen und Schüler kamen verkleidet und sorgten mit ihren fantasievollen Kostümen für eine wunderbare närrische Stimmung.

 

Ein besonderes Highlight war das Programm unserer Erstklässler. Mit viel Begeisterung führten sie das traditionelle Stellen des Narrenbaums auf – unterstützt vom legendären Hans Kouny. 

Passend dazu sangen sie das Narrenbaumlied und zeigten anschließend voller Freude ihren Tanz zu „Wackelkontakt“.

 

Nach dem bunten Programm ging der Spaß an den zahlreichen Spielstationen weiter. Ob beim Eierlauf, Dosenwerfen oder anderen lustigen Spielen – überall war fröhliches Lachen zu hören.

Natürlich durfte auch ein leckeres Fasnachtsbuffet nicht fehlen - vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.


Icon zur Trennung von Homepage Artikeln

Handball - Aktionstag

Im Januar fand anlässlich der Handball Weltmeisterschaft ein Handball-Aktionstag für alle 2. Klassen unserer Schule statt.

Frau Stoller und das Sportteam hatten verschiedene Stationen vorbereitet, an denen das Werfen und Prellen ausprobiert wurde.

Alle Kinder hatten viel Spaß am Ballspiel und konnten eine neue Sportart kennenlernen.

Am Schluss wartete als Belohnung der Hannibal- Pass auf alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen.


Icon zur Trennung von Artikeln

Theater - Die große Nein-Tonne

Am vergangenen Freitag begaben sich unsere Erstklässler aus Stockach und Zizenhausen auf eine ganz besondere Reise – eine Reise zu ihren eigenen Gefühlen!

Im Theaterstück „Die große Nein-Tonne“ lernten die Kinder spielerisch, wie wichtig es ist, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und diese auch zu verteidigen.

"Das will ich nicht!" – "Das mag ich nicht!" – "Das finde ich blöd!"
Diese Sätze kennen schon die Kleinsten – und das ist gut so! Denn Nein-Gefühle sind wertvoll und helfen Kindern, sich selbst zu schützen und Selbstvertrauen aufzubauen.

Mit viel Humor und Fantasie zeigte das Theaterstück, dass man seine Meinung sagen darf und dass „Nein“ ein wichtiges Wort ist, um sich wohl und sicher zu fühlen.

Unsere Erstklässler waren begeistert, lachten, staunten und konnten sich in den Geschichten wiederfinden.

 

Ein großes Dankeschön an alle, die diesen wunderbaren Theaterbesuch ermöglicht haben! 


Icon zur Trennung von Artikeln

Schlittschuhtag an der Grundschule Stockach – Ein gelungener Start ins neue Jahr

Nach den Ferien begann unser Schulalltag an der Grundschule Stockach mit einem ganz besonderen Highlight: unserem Schlittschuhtag!

Alle Klassen unserer Schule machten sich gemeinsam mit dem Bus auf den Weg ins Eiszelt nach Pfullendorf. Dort hieß es: Schlittschuhe anziehen und ab aufs Eis! Egal ob groß oder klein, Anfänger oder Fortgeschrittene – alle wagten sich aufs Eis und probierten ihr Glück.

Zu stimmungsvoller Musik drehten die Kinder ihre Runden, übten erste Kunststücke und hatten dabei jede Menge Spaß.

 Es war eine Freude zu sehen, wie motiviert und begeistert alle bei der Sache waren.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Schlittschuhtag im kommenden Schuljahr, wenn wir unsere erlernten Künste weiter ausbauen und wieder gemeinsam eine unvergessliche Zeit auf dem Eis verbringen werden!

 

Ein herzliches Dankeschön an die Bürgerstiftung Stockach, die uns als Anerkennung für unsere Müllaktion im Stadtgarten den Eintritt in das Pfullendorfer Eiszelt ermöglicht hat!


Icon zur Trennung von Artikeln

Musik im Advent

In der Vorweihnachtszeit durfte sich jede Klasse unserer Schule auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen: An mehreren Vormittagen versammelten sich einzelne Klassen im Musiksaal, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und die besinnliche Stimmung zu genießen.

Begleitet wurden sie dabei von unserem auserwählten Weihnachtsorchester, bestehend aus Frau Hartmann, Frau Renner und Frau Schöttle, die auf ihren Instrumenten klassische Weihnachtslieder zum Besten gaben. Die Live-Musik schaffte eine entspannte Atmosphäre, in der die Schülerinnen und Schüler abschalten, mitsingen und die festlichen Klänge auf sich wirken lassen konnten.


Icon zur Trennung von Artikeln

Kreis-Sport-Tag

Auch in der Adventszeit zeigten unsere Schülerinnen und Schüler ihre sportlichen Fähigkeiten beim Kreis-Sport-Tag. Zwei unserer Klassen haben mit großem Engagement am Kreis-Sport-Tag teilgenommen! Ein Team aus Drittklässlern und ein Team aus Viertklässlern vertraten unsere Schule mit viel Energie und Teamgeist.

 

Die Schülerinnen und Schüler stellten ihr Können in verschiedenen Bewegungsformen unter Beweis und zeigten dabei beeindruckende Leistungen. 

  • Das Team der Drittklässler erreichte den 1. Platz und sicherte sich den Titel in ihrer Kategorie!
  • Das Team der Viertklässler erkämpfte sich einen hervorragenden 3. Platz.

Ein großes Dankeschön gilt auch den Lehrer und Lehrerinnen, die unsere Teams unterstützt haben.


Icon zur Trennung von Artikeln

Gemeinsames Adventssingen

"Alle Jahre wieder..." 

 

Wie auch im vergangenen Jahr trafen sich alle Schüler unserer Grundschule zum gemeinsamen Adventssingen auf dem Schulhof. 

Zum 1. Advent wurde eine Szene aus der Geschichte von Josef und Maria nachgespielt. Der Schulchor stimmte mit festlichen Weihnachtsliedern auf die vorweihnachtliche Zeit ein.


Icon zur Trennung von Artikeln

Kinobesuch Klassenstufe 3

Am Freitag, den 15. November, machten die dritten Klassen einen ganz besonderen Ausflug ins Cineplex-Kino in Singen. Dort sahen sie den spannenden Film Checker Tobi und die fliegenden Flüsse. In diesem Abenteuer reiste Checker Tobi rund um den Globus und entdeckte beeindruckende Naturwunder: Er besuchte die größte Höhle der Welt in Vietnam, bestaunte die berühmte Halong-Bucht mit ihren tausenden Kalksteininseln, überquerte das stürmische südchinesische Meer und begegnete den Pferde-Hirten der mongolischen Steppe.

Außerdem führte seine Reise ihn zu den Indigenen im Amazonas-Regenwald Brasiliens. Der Film zeigte nicht nur, wie wichtig es ist, diese wertvollen Orte zu schützen, sondern auch, wie wunderschön unser Planet ist. Die Kinder erlebten auf unterhaltsame Weise, dass es sich lohnt, die Natur zu bewahren, damit auch zukünftige Generationen ihre Schönheit genießen können. Es war ein toller Ausflug, der nicht nur viel Spaß machte, sondern auch viele spannende Eindrücke hinterließ!


Icon zur Trennung von Artikeln

HURRA! Ich bin ein Schulkind!

Icon zur Trennung von Artikeln

Termine



Speiseplan Mensa


Zum Download